Grand Seiko Uhren

Japanische Ästhetik zum Leben erweckt

 

Auf einer perfekt polierten Oberfläche erzeugt das Spiel aus Licht und Schatten ein wunderschönes Gefühl von Harmonie. Unzählige Abstufungen, ständig wechselnd. In dieser unnachahmlichen, japanischen Ästhetik liegt der einzigartige Stil von Grand Seiko.

Seit über einem halben Jahrhundert fertigt Grand Seiko in Handarbeit Uhren, die zu den präzisesten der Welt gehören.

Von Beginn an ein präzises Zeitverständnis

 

Die erste Grand Seiko wurde am 18. Dezember 1960 vorgestellt. Unterhalb der Zwölf war das Grand Seiko Logo eingraviert und so begann eine Geschichte ständiger Innovationen und des Auslotens der Grenzen technischer Möglichkeiten, um die perfekte Uhr zu schaffen.

Am Ende der 1960er Jahre haben die mechanischen Kaliber von Grand Seiko ein neues Ganggenauigkeitsniveau erreicht und dies beim prestigeträchtigen Wettbewerb des Genfer Observatoriums im Jahr 1968 mit den sieben vorderen Plätzen eindrucksvoll dokumentiert.

In den darauffolgenden Jahren hat Grand Seiko kontinuierlich das Streben nach höchsten Standards fortgesetzt und dabei einen eigenen Weg im Luxusuhrenbau entwickelt. Meilensteine auf diesem Weg waren revolutionäre Innovationen wie das Spring Drive Kaliber, technologische Durchbrüche bei Quarzuhren und eine stetige Vervollkommnung der Zaratsu Polissage.

Das Herz und die Seele einer wahren Manufaktur

 

Um als Hersteller die Bezeichnung „wahre Manufaktur“ tragen zu können, sollte jeder Fertigungsschritt – von der Kaliberentwicklung, über die Fertigung, das Polieren und die Endbearbeitung jeder einzelnen Komponente, bis hin zur finalen Montage der Uhr – in eigenen Werkstätten ausgeführt werden.

Grand Seiko war seit jeher eine wahre Manufaktur und wird es auch immer sein. Die Kaliberentwicklung sowie das Fertigen und die Montage der Bauteile einer jeden Uhr werden in unseren eigenen Fertigungsstätten von unseren eigenen Uhrmachern durchgeführt.

Alle Grand Seiko Uhren werden in Japan in Handarbeit gefertigt. Weil die Schönheit eines Zeitmessers in der Präzision seiner Fertigung liegt, produzieren wir die Komponenten mit Toleranzen von bis zu 1/1.000 Millimeter und 1/1.000.000 Gramm.

Drei Herzen

 

In Grand Seiko schlagen drei Herzen, Mechanik, Quarz und Spring Drive.

Die Exzellenz von Grand Seiko beginnt mit der Auswahl der allerbesten Rohmaterialien. Danach erwecken unsere erfahrensten Uhrmacherinnen und Uhrmacher mit ihren außergewöhnlichen Fertigkeiten und unter Anwendung modernster Fertigungstechnologien das Herz eines jeden Zeitmessers zum Leben. Höchste Präzisionsstandards lassen eine einzigartige Ästhetik entstehen.

Absolute, funktionale Schönheit

 

Von Beginn an hatte Grand Seiko das Ziel, die fortschrittlichsten und praktischsten Uhren der Welt zu fertigen. Perfekte Ablesbarkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Präzise Fertigungsstandards und Handpolitur, die unseren Gehäusen eine spiegelglatte Oberfläche verleihen. Jedes erhabene Detail offenbart seine Bestimmung. Schönheit, geboren aus Faszination, kombiniert mit Perfektion.